Willkommen, liebe Eltern!

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Unterlagen für einen gelungenen Start und eine gute Zusammenarbeit in unserer inklusiven Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung.

Downloads

🌱 Bedarfserhebung – Mach mit!

Wir möchten in Klagenfurt einen inklusiven Kindergarten für Kinder von 1–6 Jahren eröffnen.
Damit wir den Bedarf gut nachweisen können, bitten wir Sie um 2 Minuten deiner Zeit:

Dieses Formular stammt vom Amt der Kärntner Landesregierung und ist für die offizielle Bedarfserhebung vorgesehen. Eltern können es herunterladen, ausfüllen und es per Mail an uns zurücksenden. Für eine schnelle und einfache Teilnahme empfehlen wir unser Online-Formular.

 















Mit dem Absenden stimmen Sie zu, dass Ihre Daten ausschließlich für die Bedarfserhebung unseres Vereins verarbeitet werden. Die Angaben sind vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Da wir einen inklusiven Kindergarten planen, möchten wir auch den Förderbedarf erfassen. Dies dient ausschließlich zur besseren Planung und nicht zur Bewertung. Die Angaben sind freiwillig und werden streng vertraulich behandelt.

Sanfte Eingewöhnung – Ihr Kind im Mittelpunkt

 

Ein gelungener Start ist uns besonders wichtig. Jedes Kind und jede Familie ist einzigartig – deshalb gestalten wir die Eingewöhnung individuell.

  • Sie und Ihr Kind bekommen so viel Zeit, wie Sie brauchen.

  • In den ersten Tagen begleiten Sie Ihr Kind, bis es sich sicher fühlt.

  • Die Bezugspädagog*in ist für Sie und Ihr Kind immer da und gibt Orientierung.

  • Wir stehen für Gespräche, Austausch und Ihre Fragen jederzeit zur Verfügung.

Tipp:
Ein vertrauter Gegenstand (z. B. Kuscheltier, Tuch) hilft Kindern oft beim Ankommen.

Sprechen Sie uns gerne an – gemeinsam finden wir den besten Weg für Ihr Kind!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

 

Wann eröffnet der Kindergarten?

Geplante Eröffnung: Frühjahr 2027.

Ab wann kann mein Kind die Einrichtung besuchen?

→ Ab dem 1. Lebensjahr in der Kindertagesstätte, ab 3 Jahren im Kindergarten.

Wie läuft die Eingewöhnung ab?

→ Die Eingewöhnung gestalten wir individuell und nach den Bedürfnissen Ihres Kindes (siehe oben).

Was muss mein Kind mitbringen?

→ Hausschuhe, Wechselkleidung, Windeln- falls benötigt, ggf. Lieblingskuscheltier, wettergerechte Kleidung.

Eine genau Liste mit den benötigten Dingen bekommen Sie bei der Anmeldung ausgehändigt.

Wie werden Allergien oder besondere Bedürfnisse berücksichtigt?

→ Bitte informieren Sie uns vorab – wir gehen individuell auf Ihr Kind ein.

Wer betreut die Kinder?

→ Unser multiprofessionelles Team aus Elementarpädagoginnen, Kleinkinderzieherinnen und erfahrenen Fachkräften.

Wie funktioniert die Abholung durch andere Personen?

→ Sie können eine Vollmacht ausfüllen (Download oben).

Wie erfolgt die Kommunikation mit den Eltern?

→ Über Elternbriefe, Aushänge, Elternabende, Entwicklungsgespräche und persönliche Gespräche.

Termine & Kalender

Hier werden Sie alle wichtigen Termine vorfinden, sobald das Projekt umgesetzt wird.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder mehr über unser Angebot erfahren möchten.

Adresse

folgt in Kürze

9020 Klagenfurt am Wörthersee

Telefon

+43 677/ 63 59 44 69

Verbinden